LINEDANCE Kurse in Dietikon (nahe Zürich)
Was ist Linedance?
Schau dir hier die Demovideos an:
Holzerfäscht Linedance
Linedance Show Dez.2014
Linedance Gruppen-Gaudi
Was erwartet dich bei unseren Tanzkursen?
Linedance Kurse
Linedance Einsteiger grapevine
Der Kurs ist einer von 2 Einsteigerkursen. Der Schwierigkeitsgrad ist bei beiden gleich (Linedance Shuffle, Linedance grapevine), es werden aber je andere Choreos gelernt. Nach 2 Einsteigerkursen ist man fit für die Linedance Mittelstufe. Es spielt keine Rolle, welchen Kurs man zuerst und welchen man als zweiten besucht. Ist dein Wunschtag bzw. deine Wunschzeit für einen Kurs noch nicht dabei? Wir schreiben regelmässig ca. 2 Monate im Voraus neue Kurse aus. Verfolge unsere Homepage gerne weiter oder schreibe uns eine Email mit deiner Anfrage.
Linedance Einsteiger shuffle
Der Kurs ist einer von 2 Einsteigerkursen. Der Schwierigkeitsgrad ist bei beiden gleich (Linedance grapevine, Linedance shuffle), es werden aber je andere Choreos gelernt. Nach 2 Einsteigerkursen ist man fit für die Linedance Mittelstufe. Es spielt keine Rolle, welchen Kurs man zuerst und welchen man als zweiten besucht. Ist dein Wunschtag bzw. deine Wunschzeit für einen Kurs noch nicht dabei? Wir schreiben regelmässig ca. 2 Monate im Voraus neue Kurse aus. Verfolge unsere Homepage gerne weiter oder schreibe uns eine Email mit deiner Anfrage.
Linedance Mittelstufe
Wer schon Einsteigerkurse (empfohlen sind 2 Kurse) in Linedance besucht hat, Basisschritte kennt, z.B. grapevines und heel splits tanzen kann, ist in der Mittelstufe am richtigen Ort. Die Musik hat einen schnelleren Rhythmus, und es werden komplexere Schrittkombinationen gelehrt. Grundschritte werden nicht mehr erklärt. Finde heraus, was fullturn triple steps sind und lass dich von der Musik mitreissen.
Linedance Fortgeschrittene
Es wird mindestens ein Jahr Erfahrung im Linedance vorausgesetzt. Die Musik ist deutlich schneller (bis 64 beats per minute), die Choreos enthalten jumps, besondere kicks und die Schrittkombinationen wiederholen sich weniger. Grundschritte werden nicht mehr erklärt oder auseinander genommen.